Wellness bei Tiffany Cham

Direkt zum Seiteninhalt

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen und Datenschutz

„Allgemeine Geschäftsbedingungen“

der Firma A&V Wellness GmbH (nachstehend Verkäufer genannt), Dienstleistungen und Handel

1. Die hiermit dem Käufer zur Kenntnis gebrachten Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jeden dem       Verkäufer erteilten Auftrag; bei einer laufenden Geschäftsverbindung auch dann, wenn bei Anschlussaufträgen oder weiteren Aufträgen nichts Besonderes vereinbart ist.
2. Entgegenstehende Geschäftsbedingungen gelten nur bei schriftlicher Anerkennung des Verkäufers.
3. Abweichende Vereinbarungen und Bedingungen sind nur dann verbindlich, wenn es sich dabei um
Individualvereinbarungen handeln.
4. Unklarheiten und Missverständnisse bei nicht schriftlich erteilten Aufträgen gehen zu Lasten des Käufers. Anders lautende Absprachen und Vereinbarungen des Käufers mit Personen, die das Verkaufsprogramm des Verkäufers berechtigt oder unberechtigt anbieten, sind nur nach schriftlicher Bestätigung des Verkäufers wirksam.
5. Die Rechte und Pflichten der Erfüllungsgehilfen des Verkäufers sind davon ausgenommen.
6. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen des Liefervertrages und / oder dieser Bedingungen unwirksam oder nichtig sein, so berührt dies nicht die Gültigkeit des Vertrages oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Verkäufer ist befugt, unwirksame oder nichtige Bestimmungen durch eine rechtlich wirksame Regelung zu ersetzen, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen Bestimmung soweit wie möglich entspricht.

I. Angebot und Preise

1. Angebote des Verkäufers sind freibleibend Beschreibungen und Analysen sind
ungefähr. Die genaue Beschreibung der Ware ergibt sich aus der Rechnung.
2. Angebote erfolgen, wenn nichts anderes vereinbart ist, stets in Schweizer Franken. Während der Lieferzeit eintretende Kurs-, Fracht- und Zolländerungen berechtigen den Verkäufer zu entsprechender Preisänderung auch nach Abschluss des Vertrages.
3. Der Verkäufer kann ein verbindliches Angebot annullieren oder vom Vertrag zurücktreten, wenn der Käufer mit Zahlungen im Rückstand ist, wenn eine Kreditauskunft nachweislich unbefriedigend ist oder wenn für den Verkäufer Anlass besteht, die Erfüllung des Vertrages durch den Käufer als zweifelhaft zu betrachten.
4. Verträge kommen auf Grund der schriftlichen Bestätigung des Verkäufers oder mit der Übersendung der Ware zustande. Die zugesandte Rechnung gilt als Auftragsbestätigung, wenn eine solche nicht erfolgt ist.
5. Währungsänderung im Inland (CHF) berechtigen den Verkäufer zur angemessenen Preis-gestaltung nach oben und nach unten, ebenso können zulässige Preisänderungen durch Vorlieferanten gegenüber dem Käufer auch nach Vertragsabschluss in angemessenem Umfang berücksichtigt werden.
6. Bei Kaufverträgen mit Endverbrauchern und Nichtkaufleuten, ist der Verkäufer an die mit dem Käufer im Vertrag vereinbarten Preise (inkl. MWST) gebunden.

II. Auftragsannahme / Lieferzeit

1. Da es sich bei den angebotenen Waren hauptsächlich um Naturprodukte handelt, deren Vorrat begrenzt ist, werden Aufträge nur unter dem Vorbehalt der Liefermöglichkeiten angenommen.
2. Der Käufer ist an seine Bestellung längstens sechs Wochen lang gebunden. Dies gilt nicht, wenn die Lieferung durch höhere Gewalt, das verschulden des Käufers oder durch andere, vom Verkäufer nicht zu vertretende Umstände vereitelt wird.
3. Wird eine vereinbarte Lieferfrist vom Verkäufer überschritten, so kann der Besteller nach fruchtlosem Ablauf einer von ihm zu setzenden Nachfrist vom Vertrag zurücktreten.
4. Der Verkäufer ist berechtigt, wenn ein Fall höherer Gewalt eintritt, sei es beim Verkäufer, beim Vorlieferanten, beim Transport selber oder beim Unternehmer, der mit dem Transport beauftragt ist, die Lieferung für die Dauer der Behinderung aufzuschieben, oder vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten.
5. Falls durch sonstige Umstände ohne Verschulden des Verkäufers die Ausführung eines von ihm angenommenen Auftrags ganz oder teilweise unmöglich wird, dann ist er ohne Nachlieferungspflicht zur Beschränkung oder Einstellung der vereinbarten Lieferung berechtigt.
6. Schadenersatzansprüche auf Grund verspäteter oder unterbliebener Lieferung sind ausgeschlossen.

III. Lieferung / Versand

1. Der Versand der Ware erfolgt auf Kosten und Gefahr des Käufers. Auch bei frachtfreier Lieferung trägt der Käufer die Gefahr.
2. Wird die Annahme der Lieferung vom Käufer verweigert, so ist der Verkäufer berechtigt, Schadensersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen und entweder, ohne Nachweis des tatsächlichen Schadens, 25% des Kaufpreises zuzüglich Rücknahmekosten oder Ersatz des tatsächlichen Schadens zu verlangen.
3. Versicherung gegen Transportschäden, Transportverluste und Bruch erfolgt nur auf ausdrückliches Verlangen des Bestellers und zu seinen Lasten.
4. Transportschäden und Transportverluste sind den Verkehrsträgern, die den Transport ausführen, vom Käufer direkt und unverzüglich zu melden mit gleichzeitiger Übersendung einer schriftlichen Mitteilung an den Verkäufer.

IV. Versandhandel und Weiterverkauf an Gewerbetreibende

Der Vertrieb und das Weiterverkaufen der vom Verkäufer bezogenen Waren im Versandhandel oder an Gewerbetreibende gleicher Handelsebene (Grosshandel an Grosshandel oder Einzelhandel an Einzelhandel) oder Gewerbetreibende vorgelagerter Handelsebene (Einzelhandel an Grosshandel); ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verkäufers erlaubt. Eine gegebene Erlaubnis kann von uns auch ohne Angabe besonderer
Gründe jederzeit widerrufen werden.

V. Beanstandungen des Käufers

1. Der Käufer hat die gelieferte Ware unverzüglich nach Erhalt auf offensichtliche Mängel zu
prüfen.
2. Bei offensichtlichen Mängeln der Ware können Beanstandungen beim Verkäufer nur schriftlich innerhalb von acht Tagen nach Empfang der Ware geltend gemacht werden.
3. Nach der Beanstandung hat der Käufer diesbezügliche Weisungen des Verkäufers abzuwarten; Ersatzlieferung oder Gutschrift kann nur erfolgen, wenn sich der Verkäufer davon überzeugt hat, dass der beanstandete Mangel auf sein Verschulden zurückzuführen ist.
4. Ist die Mängelrüge begründet, steht dem Käufer Ersatzlieferung gleicher Art und Güte zu.
5. Reklamationen entbinden den Käufer nicht von der Einhaltung der Zahlungsbedingungen.
6. Über die Ersatzlieferung oder, soweit dies nicht möglich ist, über die Gutschrift des Warenwerts hinaus bestehen keine weiteren Ansprüche gegen den Verkäufer, insbesondere keine Schadensersatzansprüche wegen unmittelbarer oder mittelbarer Schäden.
7. Absatz 6 gilt nicht bei grobfahrlässiger oder vorsätzlicher Vertragsverletzung des Verkäufers, seines gesetzlichen Vertreters oder seines Erfüllungsgehilfen.
8. Dem Käufer ist es bei berechtigter Beanstandung zugestanden, Herabsetzung der vereinbarten Vergütung oder Rückgängigmachung des Vertrages zu verlangen, wenn die Ersatzlieferung nicht innerhalb von vier Wochen nach Feststellung der berechtigten Beanstandung in der ursprünglich zugesicherten Art und Güte erfolgt ist. Wird bei
berechtigter Beanstandung der Kauf rückgängig gemacht, erstattet der Verkäufer dem Käufer seine bereits geleisteten Zahlungen, sobald er wieder im Besitz der beanstandeten Ware ist.
9. Die Gewährleistung des Verkäufers für von ihm zugesicherte Eigenschaften und Fehlerfreiheit der gelieferten Ware umfasst nicht solche Schäden oder Mängel, die auf unsachgemässe Behandlung und Lagerung des Käufers zurückzuführen sind.
Falls der gewünschte Artikel nicht mehr zur Verfügung steht, besteht kein Anrecht auf Ersatz.

VI. Zahlungsbedingungen

1. Die Zahlung erfolgt per Überweisung. Alle Bankspesen trägt der Käufer. Lieferung nur per Vorauszahlung. Sofort nach Eingang des Geldes verlässt Ihre Bestellung am gleichen Tag unser Haus.
2. Barzahlung bei persönlicher Abholung oder Zustellung.
3. Bei Zahlungsverzug, Zahlungseinstellung und ähnlichem werden sämtliche Forderungen des Verkäufers sofort fällig.


VII. Erfüllungsort

1. Erfüllungsort für die Lieferungen des Verkäufers ist der jeweilige Versandort.
2. Erfüllungsort für alle anderen Verpflichtungen ist 6330 Cham, Schweiz.

VIII. Gerichtsstand / Anwendbares Recht

Ausschliesslicher Gerichtsstand ist der Sitz des Verkäufers in 6300 Zug, Schweiz.
2. Die Rechtsverhältnisse der Vertragspartner unterliegen dem Schweizer Recht.
3. Die Vertragssprache ist Deutsch.

IX. Lieferbedingungen

Versand mit Post
kein Versand an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen
Verpackung und Versandkostenanteil: CHF 8.-
Shop: www.tiffany-cham.ch
oder E-Mail: info@tiffany-cham.ch

X. Datenschutz
Wir sprechen nicht nur von Datenschutz, sondern halten uns auch daran.
Ihre Daten oder auch Ihre Adresse werden an keine Dritten weitergegeben.
Wir erlauben uns, bei Neuheiten, Sie via E-Mail zu informieren.
Möchten Sie aus der Kundendatei gelöscht werden? Einfach ein E-Mail an uns.

A&V Wellness GmbH, Zugerstrasse 28, 6330 Cham, Telefon 079 291 14 06
Wellness bei Tiffany Cham, 2019 alle Rechte vorbehalten. Design by A&V Wellness GmbH
Zurück zum Seiteninhalt